14.03.2025

Kreditkarte beantragen Header TF Bank

Kreditkarte beantragen - TF Bank erklärt.

Kreditkarten bietet zahlreiche Vorteile, sei es für den Alltag oder für Reisen. Hauptsächlich ermöglichen sie Ihnen, Ihre Einkäufe auf “Kredit” zu tätigen und bieten eine Vielzahl an Funktionen. Wenn Sie eine Kreditkarte beantragen möchten, ist es wichtig, sich für ein passendes Modell zu entscheiden. 

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie diese Kreditkarte bei der TF Bank ganz einfach beantragen können.

 

Kreditkarte TF Bank

Warum sollten Sie eine Kreditkarte beantragen?

Heutzutage kommt man kaum noch drum herum, keine Kreditkarte zu haben. Denn ohne Kreditkarte, ist es z.B. im Urlaub schwer, einen Mietwagen zu buchen. Dies ist oft nur mit einer Kreditkarte möglich. So profitieren Menschen auf Reisen mit einer Kreditkarte von Bequemlichkeit und Flexibilität. Sie können weltweit gebührenfrei bezahlen. Oft gibt es auch eine Reiseversicherung. Viele Karten bieten Reise-Cashback-Angebote und Bonusprogramme an. Dazu gehört z.B. auch das beliebte Meilen sammeln. 

Mehr zum Thema Kreditkarte

Vorteile der TF Mastercard Gold

Die TF Mastercard Gold ist eine Kreditkarte, die eine Vielzahl von exklusiven Vorteilen bietet. 

✔ 0 € Jahresgebühr
✔ Weltweit gebührenfrei bezahlen
✔ Flexible Ratenzahlung*
✔ Mobile Payment - Apple Pay & Google Pay
✔ Gratis Reiseversicherung & viele Cashback-Angebote
✔ und vieles mehr...

Kreditkarte beantragen

So beantragen Sie Ihre TF Mastercard Gold

1. Besuchen Sie die Webseite der TF Bank

Der erste Schritt besteht darin, dass Sie die Webseite der TF Bank besuchen. Dort finden Sie alle Informationen zur TF Mastercard Gold und haben die Möglichkeit, den Antragsprozess zu starten. Klicken Sie hierzu im Menü auf Mastercard Gold.

Auf der Mastercard Gold-Seite klicken Sie auf den orangen Button 'Jetzt Mastercard Gold beantragen'. So starten Sie den Antragsprozess.

Kreditkarte beantragen

Screenshot Kreditkarte beantragen

 

2. Füllen Sie das Online-Antragsformular aus

Informieren Sie sich über die Konditionen und Vorteile der TF Mastercard Gold und füllen Sie anschließend das Online-Antragsformular aus. Dadurch beantragen Sie die Kreditkarte und erhalten binnen weniger Sekunden eine Kreditentscheidung.

 

Screenshot Kreditkarte beantragen

 

Hier geht's zum Antragsprozess

 

3. Durchlaufen Sie den Aktivierungs-Prozess

Nachdem Ihr Antrag genehmigt wurde, durchlaufen Sie einen 100 % digitalen Aktivierungsprozess. Sie müssen sich nun per IDnow identifizieren und den Kreditkartenvertrag digital unterschreiben.

Daraufhin werden die Kreditkarte und die PIN (separat voneineinander) zu Ihnen nach Hause versendet. In der Zwischenzeit wird Ihre TF Mastercard Gold aktiviert. Dies kann 1-2 Tage in Anspruch nehmen. Sie werden per E-Mail kontaktiert, sobald Ihre Kreditkarte einsatzbereit ist.

Eine ausführliche Anleitung und weitere Fragen zum Antragsprozess finden Sie hier.

Voraussetzungen für die Beantragung einer TF Mastercard Gold

Um die goldene Kreditkarte zu beantragen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein. Außerdem müssen Sie in Deutschland wohnen.

Lohnt es sich also eine Kreditkarte zu beantragen? 

Abschließend lässt sich eindeutig festhalten, dass es sich durchaus lohnt, eine Kreditkarte zu beantragen. Wichtig ist, dass Sie die Karte nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben auswählen. Möchten Sie eine gebührenfreie Kreditkarte? Oder legen Sie besonderen Wert auf flexible Rückzahlungsmöglichkeiten, weltweite Zahlungen oder Vorteile wie Cashback und mobiles Bezahlen?

Dank eines einfachen Antragsprozesses und vieler Vorteile war es noch nie so leicht, die richtige Kreditkarte zu beantragen.

Beantragen Sie heute die TF Mastercard Gold und pProfitieren Sie von den vielen Vorteilen einer Kreditkarte. Sie ist perfekt für Reisen, Einkäufe und vieles mehr.

Kreditkarte beantragen

TF Bank Vorteile

 

* Minimaler Rückzahlungsbetrag: 3% des in Anspruch genommenen Kreditrahmens, mindestens 30,- Euro.

Repräsentatives Beispiel nach § 17 PAngV
Für Ihre Kreditkartenumsätze stehen Ihnen verschiedene Rückzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Entscheiden Sie sich für die Rückzahlung in Teilbeträgen, werden die mit Ihnen vereinbarten Zinsen berechnet. Hier ein Beispiel: Nettodarlehensbetrag: 1.000 €, Sollzins: 22,35 %, Effektiver Jahreszins: 24,79 %, Laufzeit: 12 Monate, Anzahl der Raten: 12, Höhe der monatlichen Raten: 94,00 €, Gesamtbetrag: 1.124,24 €.

Der Berechnung liegt die Annahme zugrunde, dass der Kredit zu Beginn in voller Höhe ausgenutzt wurde und über ein Jahr in gleichen monatlichen Teilbeträgen zurückgezahlt wird. Mit der letzten Zahlung sind der Saldo und die Zinsen ausgeglichen. Zudem gehen wir bei der Berechnung davon aus, dass der Sollzinssatz bei der ursprünglichen Höhe bleibt und bis zum Ende des Kredits gilt.