06.05.2025

Ein Mann legt Artikel auf das Kassenband im Supermarkt.

Bargeld abheben im Supermarkt – TF Bank erklärt

Bargeld schnell und bequem beim Wocheneinkauf abheben klingt praktisch? Ist es auch. Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit, sich direkt an der Kasse mit Bargeld zu versorgen und das ohne zusätzlichen Weg zum Bankautomaten. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen wie das funktioniert, welche Geschäfte daran teilnehmen, welche Vorteile der Service bietet und was Sie beachten sollten.

Portemmonaie ohne Bargeld

Was ist Bargeldabheben im Supermarkt? 

Beim Bezahlen mit Ihrer Kreditkarte, sowie Ihrer TF Mastercard Gold, oder Debitkarte haben Sie in vielen Supermärkten die Möglichkeit, zusätzlich Bargeld abzuheben. Der Unterschied zur Abhebung am Geldautomaten? Sie sparen sich den Umweg und erledigen alles direkt an der Kasse.

So funktioniert's:

Das Abheben von Bargeld an der Kasse ist kinderleicht:

  1. Einkauf erledigen: Kaufen Sie wie gewohnt in einem teilnehmenden Supermarkt oder Drogeriemarkt ein.
  2. Bargeld anfordern: Teilen Sie dem Kassierer mit, dass Sie zusätzlich Bargeld abheben möchten.
  3. Betrag wählen: Wählen Sie den gewünschten Betrag (oft bis zu 200 Euro). Dieser wird zum Einkaufspreis addiert.
  4. Zahlung mit Karte: Der Betrag wird zusammen mit Ihrem Einkauf von der Kreditkarte abgebucht.
  5. Bargeld erhalten: Das Geld wird Ihnen direkt an der Kasse ausgehändigt.

Das Bargeld erhalten Sie ohne zusätzliche Wege oder Wartezeiten direkt an der Kasse.

Diese Geschäfte bieten den "Geld abheben"-Service an

Der Bargeldservice ist in vielen bekannten Ketten verfügbar:

  • Supermärkte: Edeka, Aldi, famila, Globus, Markant, Netto, Norma, Combi, HIT
  • Drogeriemärkte: DM, Rossmann, Müller, budni

Händler, die den Bargeldservice mit Mastercard anbieten

Tipp: Achten Sie auf Hinweise an der Kasse oder fragen Sie das Personal.

Warum lohnt sich der Bargeldservice im Supermarkt?

  • Zeitersparnis: Kein zusätzlicher Weg zum Geldautomaten oder Bank.
  • Flexibilität: Bargeldabhebung während der regulären Öffnungszeiten der Geschäfte.
  • Win-Win: Nicht nur Sie profitieren von dem "Geld abheben"-Service. Auch für den Handel bietet das Verfahren klare Vorteile. Die Shops können so das Bargeld reduzieren, das sie normalerweise zur Bank bringen. Damit sinken auch ihre Kosten, die beim Transport des Geldes und Einzahlen aufs Konto entstehen.
  • Mobiles Abheben: Mit modernen Zahlungsmethoden wie 'Apple Pay' und 'Google Pay' können Sie einfach Geld im Supermarkt abheben.
  • Sicherheit: Beim Abheben von Bargeld im Supermarkt gelten die gleichen Sicherheitsstandards wie bei anderen Kartenzahlungen. 

Entstehen Gebühren beim Bargeld abheben?

Viele Kreditkarten, darunter die TF Mastercard Gold, ermöglichen eine gebührenfreie Nutzung des Bargeldservices. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Service wie eine Bargeldabhebung am Geldautomat verzinst wird. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir empfehlen Ihnen, die Konditionen Ihrer Karte sorgfältig zu prüfen.

Worauf sollten Sie achten?

  • Mindestumsatz: Ohne Einkauf im Wert von 5 – 10 Euro ist keine Bargeldauszahlung möglich.
  • Tageslimit: Überprüfen Sie das Abhebelimit Ihrer Kreditkarte.
  • Kreditrahmen: Stellen Sie sicher, dass der gewünschte Betrag innerhalb Ihres Kreditlimits liegt.
  • Keine Registrierung notwendig: Der Bargeldservice ist direkt verfügbar.

Fazit: Geld abheben im Supermarkt ist bequem

Die Möglichkeit, im Supermarkt Bargeld abzuheben, ist eine praktische Ergänzung für Ihren Alltag. Kein Stress, keine Umwege und mit der TF Mastercard Gold haben Sie immer eine flexible Lösung zur Hand.

Dieser Service ist eine bequeme Alternative zu normalen Bankautomaten. Er ist nützlich, wenn Sie schnell Bargeld brauchen. Auch wenn Sie einfach Zeit sparen möchten, ist der Bargeldservice eine gute Wahl.

Sie haben noch keine TF Mastercard Gold?

TF Bank Vorteile

 

Kreditkarte in weniger als 2 Minuten beantragen