Einzahlungen und Anlage
Wie führe ich eine Einzahlung auf das Tagesgeldkonto durch?
Bei der Beantragung Ihres TF Bank Tagesgeldkontos hinterlegen Sie ein Referenzkonto. Von diesem Konto können Sie jederzeit Einzahlungen auf Ihr Tagesgeldkonto bei der TF Bank vornehmen. Für eine Überweisung nutzen Sie die IBAN der TF Bank. Wichtig: Geben Sie im Verwendungszweck der Überweisung Ihre Kundenreferenz (18-stellig) an, dies dient der Zuordnung Ihrer Überweisung.
Ein- und Auszahlungen sind von unserer Seite außerdem gebührenfrei. Ggf. können Gebühren für Inlandsüberweisungen von Ihrer Bank anfallen.
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Zahlungen per Echtzeit-Überweisung oder per normaler SEPA-Überweisung vornehmen möchten.
Wie viel Geld kann ich auf dem Tagesgeldkonto anlegen?
Sie können auf dem Tagesgeldkonto der TF Bank maximal 100.000 € anlegen.
Wichtig: Ein- und Auszahlungen sind von unserer Seite gebührenfrei. Ggf. können Gebühren für Inlandsüberweisungen von Ihrer Bank anfallen.
Bitte beachten Sie, dass die schwedische Einlagensicherung derzeit rund 1.050.000 SEK abdeckt. Dieser Wert schwankt entsprechend des Währungskurses (SEK/EUR).
Wie ändere ich das Referenzkonto?
Für Einzahlungen auf Ihr Tages-/Festgeldkonto verwenden Sie bitte folgende Informationen:
Empfänger: TF Bank AB
IBAN: DE06202208000000024118
Kann ich ein Gemeinschaftskonto als Referenzkonto hinterlegen?
Ja, Sie können ein Gemeinschaftskonto als Referenzkonto (d.h. als Ausgangskonto für Überweisungen) angeben. Senden Sie uns in diesem Fall bitte einen Nachweis Ihrer Bank, sowie welchen Personen das Gemeinschaftskonto gehört. Sie können uns den Nachweis gerne per E-Mail (tagesgeld@tfbank.de) zusenden.
Habe ich als Inhaber eines TF Bank Tagesgeldkonto eine Meldepflicht für Auslandsüberweisungen?
Die TF Bank führt das Tagesgeldkonto in Schweden. Überweisungen in und aus dem Ausland in Zusammenhang mit dem TF Bank Tagesgeldkonto müssen nicht bei der Deutschen Bundesbank gemäß § 11 AWG i.V.m. §§ 67 ff. AWV gemeldet werden, da Inhaber eines TF Bank Tagesgeldkonto dieses gemäß den Allgemeinen Vertragsbedingungen jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen können (vgl. § 67 Abs. 2 Nr. 3 AWV).